Die klatschende Reisegruppe
Dienstag, 13. September 2011
Im Zweifelsfall Wiese!
Nachdem wir heile aus Bielefeld zurückgekehrt waren und auch Live´s Schuhe nicht mehr ganz so erbärmlich stanken und sie sich mit der Begründung „Kumpel hat mich aufn Festvial eingeladen“ von der anstehenden Familienfeier verabschiedet hatte, konnte es mit gut bepacktem Auto los in Richtung „flaches Land“ gehen.

Dass das Festival sowieso umsonst war ließ Live elegant unter den Tisch fallen. Bei bestem Wetter sowieso die bessere Alternative!

In Emsdetten angekommen war das Gelände auch gleich gefunden. „Guck mal da ist ein Triathlon! Nee, warte FESTIVAL.“ Jaja, so viele Fahrräder und Menschen auf einer Wiese vor dem Gelände können schon verwirrend sein.

Ein wunderschöner Parkplatz war auch schnell gefunden und wir erkundeten das Gelände und fanden in Rekordzeit den Rest unserer Gruppe. Andere gute Bekannte traf man auch, die hielten es aber nicht für nötig „Hallo“ zu sagen, man war ja SO im Stress. Ja, wichtig und beschäftigt aussehen ist alles ;)

Nach einem Eis (Snickers!), „Bier“ (Becks) und dem Bewundern eines doch recht neu aussehenden Skateparks mit Zirkuszelt („So ein Zelt will ich auch, da passt die Feuertonne bestimmt auch gut rein!“) waren wir immer noch in Bierlaune und so wurde am Auto der Grill angeschmissen. Für Busse mit Tetris im Kofferraum war unser Sitzplatz auch hervorragend gewählt, so könnten wir Ein- und Ausweisepersonal am Parkplatz spielen.

Das „richtige“ Ordnerpersonal (Vereinsmitglieder DettenRockt) kam uns später auch besuchen. LEIDER müssten sie uns mitteilen, dass Grillen hier nicht erlaubt ist. Uns nicht so wichtig, wir waren eh fertig und ließen den Grill nur noch ein bisschen abkühlen.



Alles wieder eingepackt kamen wir genau richtig zu 3 Chord Socitiy wieder vor der Bühne/ an der Bierbude wieder an. Das Publikum in der ersten Reihe machte uns doch Angst („Also würd ich als Musiker in DIE erste Reihe gucken- ich würde mich erschießen!“), der Rest wurde mit Hilfe von Bällen motiviert. Voll gut. Dank ein klein wenig Text-Skills konnten wir sogar mitsingen, größer geschrieben wurde allerdings nonverbale Kommunikation.



Später hatten wir noch Spaß bei den December Peals. Jessies Pit-Bilanz war echt gut. Nach maximal 2 Minuten kam sie lachend und aus dem Mund blutend wieder. Am frühen Morgen sollte sie auch noch ein Wespenstick kassieren. Auch ohne Mottoshirts klappt es halt nicht immer ;)
Freudig erwartet wurde „22 Uhr“, da mussten nämlich die U16 Kids nach Haus und die Kreischrei wurde erheblich leiser.



Als letzte Band spielten dann Blackmail, die erinnerten uns irgendwie an Trip Fontaine… musikalisch gut, der Rest laangweilig.
Die Theorie, dass auf kleinen Festival die letzte Band eher als Rausschmeißer dient wurde diskutiert und als nicht so abwegig eingestuft.

Die vorhandene Langeweile nutzen wir zum Getränkeaustausch und irgendwie zog es uns nach Ende des Konzerts in die gut mit Astra und Sofas bestückte Gegend direkt am alten Klärwerk.
Alles kein Problem, das war doch schließlich „Kunst“ (und wenn auch erst in 1000 Jahren oder so), und wer zu einer umsonst& draußen Veranstaltung zu zweit anreist und am Ende vier (in Worten: 4) VIP-Ausweise hat… nunja, Wiese ist Schuld.

Bis morgens um halb 6 wurde gesungen, gelacht, unterirdisch Flunkyball gespielt, getrommelt, Gitarre gespielt, polnische Trinksprüche gelernt und auch Eskalation bei Reise nach Jerusalem dürfte nicht fehlen.
Dieses Mal schafften wir auch den rechtzeitigen Absprung von Bier auf Klares.

Nach 2-3 Stunden Schlaf und ordentlich gegrinse zu Nagel könnten wie die Rückreise antreten.
Sehr schön war es in Emsdetten. Und das nicht nur wegen dem Astra und dem unglaublich sympathischen Akzent. Wetter schön, Leute zu 99% nett, IBC-Beleuchtung toll.
Emsdetten wir kommen wieder ;)
Einen herzlichen Dank richten wir an dieser Stelle an Maggie (die beste Maggie der Welt!!!), Potti, Grobi, Swen und Stefan!

... link (0 Kommentare)   ... comment


„Sind wir jetzt die Tussis hier?! Ich habe mich glaube ich noch nie so fehl am Platz gefühlt!“
Freitagabend, ein Konzert in Bielefeld steht an, Infos gibt es quasi gar nicht, das sind doch beste Voraussetzungen für uns;)

Wir haben uns also auf gut Glück auf den Weg nach Bielefeld gemacht, da auch relativ schnell einen Parkplatz gefunden und los geht’s. An der „Konzertlocation“ angekommen waren wir dann doch relativ überrascht: Der Möllerhof sah tendenziell eher abrissbereit aus, es liefen teilweise mehr Hunde als Menschen vor der „Bühne“ rum, ein Lagerfeuer wurde vor den „Hillewood Hills“ angezündet und die Bauwagen, die da standen sahen auch nicht mehr ganz Wetterfest aus. Jetzt wussten wir auch, warum wir bei der Befragung von Google nur auf Zeitungsartikel gestoßen sind in denen es um die Räumung von dem Hof ging. Auch Äußerlich wollten wir so gar nicht ins Bild passten, dazu fehlten uns wirklich ein paar Promille und wir hätten zwei Wochen lang nicht duschen dürfen.

Wir haben uns also erst mal auf den Weg zum Auto gemacht, da unter den Pavillonstangen vom Holter Meeting noch Bier gefunden und dann auch relativ schnell Menschen gefunden, die sich genau so fehl am Platz fühlten wie wir. Mit denen ging es dann zurück um sich die erste Band „Contra D“ an zu gucken. Bei denen kam es dann zu sehr guten Gesprächen mit Bewohnern vom Möllerhof: „Die haben letztes Jahr schon hier gespielt“ „Dieses Jahr aber das erste Mal mit Instrumenten, oder?“ und „Die sind echt so schlecht, dass sie schon wieder gut sind!“. Allein der Sänger hatte glaube ich einen Pegel erreicht, den anderen 10-Köpfige Bands zusammen nicht einmal auf den schlimmsten Aftershowpartys erreichen, brüllte unverständliches Zeug, das er von einem Zettel ablesen musste, legte dann doch ein paar Pausen ein weil er nicht mehr stehen konnte, füllte aber fleißig weiter Alkohol nach, und der Rest seiner Band begnügte sich mit zwei Akkorden;) Es gab noch weitere kurzzeitige Unterbrechungen, weil auf einmal der Textzettel fehlte oder der Sänger von mit Seifenblasen spielenden Hunden abgelenkt war, aber irgendwann konnte die Band das Konzert beenden. Man muss der Band aber zugutehalten, dass das Konzert echt besser wurde, wenn sie gespielt haben- dann hat man nämlich das rauschen, knacken und fiepen der Anlage nicht so stark gehört!

Als nächstes sollte dann die Band, die wir sehen wollten die Bühne stürmen, es wurde also schnell für Black Gaffa aufgebaut und dann konnte es tatsächlich mit mehr als zwei Akkorden los gehen. Das irritierte das Publikum zwar erst, aber später konnten sich die Leute doch zu mehr Action aufraffen, es gab langsame Pogo-Einlagen (bei dem allgemeinen Pegel wirklich sicherer;) ) und auch ein „Flitzer“ drehte seine Runden. Einige waren dabei entsetzt über den wirklich nicht gesund aussehenden Knubbel auf seinem Rücken, andere warteten darauf, dass Hunde sich in herabhängenden Körperteilen verbissen;) Beim Konzert selber wurde dann irgendwann sogar mit gesungen und mit geklatscht und die Bühne ist nicht zusammen gebrochen- ein Bewohner des Hauses schien darauf auch sehr stolz zu sein, man darf auf der Bühne zwar nicht springen, weil sonst die Boxen um fallen, aber solange sie nicht einbricht ist alles ein Erfolg!



Nach Black Gaffa stand dann eine Band auf dem Plan, die ihre Setlists ausgedruckt aus einer Klarsichtfolie holte und später dann Lieder sang, die zwingend zeigen sollten wie dermaßen Punk sie doch sind und das sie tatsächlich jedes einzelne Vorurteil bestätigen. Die Musikalische Leistung war dabei auch eher unterirdisch und das zusammen mit dem penetranten Geruch nach Pisse, der da von jeglichen Gegenständen und auch teilen der Menschen aus ging führte dazu, dass wir uns die Band nicht ganz angetan haben sondern uns eher auf den Weg nach Hause gemacht haben. Zwischendurch haben wir dann noch einmal angehalten, um etwas zu essen, ein Banner führte zur Eskalation im Auto und wir haben dann wider einmal bestätigt gekriegt, dass wir nicht für scharfes Essen gemacht sind. Überlebt haben wir trotzdem und so konnten wir uns die Kluftpuppe dieses Mal tatsächlich in einem Haus an hören, nicht im Auto, geholfen hat sie aber trotzdem;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Online seit 5397 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2013.05.22, 21:44
status
Menu
Suche
 
Kalender
September 2011
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
13
14
15
16
17
18
20
21
23
24
25
27
28
29
30
 
 
 
Letzte Aktualisierungen
http://www.klatschendereisegruppe.de.tl
Wir sind umgezogen!!!! http://www.klatschendereisegruppe.de.tl
by die klatschende reisegruppe (2013.05.22, 21:44)
„Das schlimmste...
Bochum, Matrix, irgendwie kommen wir nicht von dem...
by die klatschende reisegruppe (2013.04.29, 22:51)
„Warum sind die...
Gebretter? Und das um die Ecke? Da simma dabei!!! Gut,...
by die klatschende reisegruppe (2013.04.28, 23:35)
„Schon...viel Glas...
WIR HABEN BOCK!! Ich glaube so kann man die Hinfahrt...
by die klatschende reisegruppe (2013.04.17, 01:17)
Die haben Scheiß...
Wir haben Köln gut überlebt und Mission für...
by die klatschende reisegruppe (2013.04.15, 23:04)

xml version of this page

made with antville