Die klatschende Reisegruppe |
... newer stories
Dienstag, 7. Februar 2012
“Komm, wir fahren nach Külm – Tequila, Jäger und WurzelPeter”
die klatschende reisegruppe, 22:04h
Die Sonne scheint, es herrschen zweistellige Minustemperaturen und der erste Schnee des ganzen Winters fällt- wir sind endlich wieder auf Tour! Nach einem komplett konzerfreien Monat auch mehr als überfällig- so einen Mist machen wir echt nie wieder!
In Bad Salzuflen haben wir uns dann auch schnell gefunden „Nee, du bist nicht da!!! Oh, du bist doch da…“, das mehr als luxuriöse Auto (Danke noch einmal an dieser Stelle!!!) war gut bepackt, das erste Lied des Tages war „Gotta Go“ von Agnostic Front, das gleich mal die Marschrichtung angegeben hat und wir fuhren Richtung Süden! Eingepackt wurde dieses Mal auch Verstärkung aus dem Hause RockGurke, Anna war am Start, die musste Benzin schließlich auch mal live sehen, oder überhaupt mal etwas von denen hören;) Nachdem zwei Bands aus Österreich, von denen wir bei 3 feet smaller WIRKLICH traurig waren, abgesagt hatten wussten wir alle auch nicht so recht wer denn jetzt WIRKLICH Vorband ist wenn wir da ankommen, aber da gibt es ja auch wichtigeres- wie z.B. die Playlist! Da hat auch nicht alles geklappt, wie es sollte, aber es gibt ja CDs. Die Fahrt ging jedenfalls gefühlt SEHR schnell rum, wir sind auch mehr als gut durchgekommen und waren schließlich in Ulm. Als der Typ an der Tankstelle KEIN schwäbisch gesprochen hat wollten wir zwar erst zurück nach Hause fahren, haben dem Abend dann aber doch noch eine Chance gegeben und unseren Deluxe-Parkplatz am Roxy bezogen. Da wurde dann erst einmal eine Grundlage für den Abend geschaffen. Bier war bei den Temperaturen aber nicht die beste Idee, dass keiner an der Flasche fest gefroren ist, ist glaube ich auch alles, aber dafür gab es am Bahnhof was zu essen und zurück am Auto Zitrone und O-Saft wegen den Vitaminen, Salz für den Mineralstoffhaushalt, Kräuter…alles Gute für unsere Körper! ![]() Als wir dann das erste Mal drinnen waren haben wir auch schon einmal die erste Ladung an bekannten Menschen begrüßt (da sind wir hunderte von Kilometern (Reisegruppen-intern beträgt die kürzeste Anreisestrecke um die 500km) von zu Hause weg und kennen eine Masse an Leuten da…) und es wurde dann doch noch das ein oder andere mal zwischen Auto und unbezahlbarem Vorraum (da stört es keinen, wenn man Getränke mitbringt!!!) gewechselt. Dabei haben wir dann auch kurzzeitige emotionale Phasen überwunden, Bea und Clau gefunden, noch ein wenig getrunken um nicht zu dehydrieren und dabei fast vergessen wieder rein zu gehen! In der Zwischenzeit spielten dann Dezemberkind (eine ziemlich nette und gute Sache so spontan vorbei zukommen!) und die sehr sympathischen und guten On (Jungs, wir haben uns mindestens genauso lange auf diesen Abend gefreut wie ihr ;)) und haben alles für Benzin vorbereitet. Wie es der Zufall so wollte waren wir pünktlich dazu auch drinnen und haben uns vorne in den Pit gestürzt. Der war zwar übersichtlich, aber voller guter Leute! 700 Leute waren wohl an dem Abend da, aber es war echt perfekt von der Hallengröße her. Es gab nur ein Problem, das bei uns allen auftrat: man ist erst ewig weit gestolpert bis man „endlich“ gefallen ist. Dafür sind wir eben öfter gefallen, an dieser Stelle noch einmal Danke an alle, die uns so geduldig wieder hoch gehoben haben! ![]() Das Konzert selber war dann tatsächlich unser erstes „richtiges“ Benzin-Headlinerkonzert! Sollten wir öfter machen;) Der Chor der Kaputten ist live noch einmal besser als er auf Platte eh schon ist, die Spielzeit nicht so begrenzt und allgemein wurde sich sehr viel Mühe gegeben! Sogar ein Kontrabass, Akkordeon und Bläser waren am Start (ja Live, wirklich!!!). Man kann nur sagen: Durch und durch gelungen, die GANZE Zeit über unglaublich viel Spaß gehabt, auch wenn sich einige in unserer Reisegruppe nicht mehr SO genau an alle Details erinnern können, aber auch Anna hatte bei ihrer ersten Benzin-Premiere (ja, das ist so schon richtig geschrieben!) echt Spaß! Irgendwann wurde dann „Bewegung“ angestimmt und durch Umstände, die wir wahrscheinlich erst durch Videomaterial klären können, fanden wir uns irgendwann in der Mitte des Circlepits wieder, da haben wir dann so etwas ähnliches wie „Ringelpitz mit anfassen“ gespielt und dabei einen Typen in unserer Mitte gefangen gehalten, quasi „Schweinchen in der Mitte“- kriegt auch nicht jeder hin in der Mitte von einem Circle zwei Kinderspiele auf einmal zu spielen! ![]() Nach dem Konzert hieß es dann Dancefloor Cleaning System und ich behaupte mal, dass wir auch da wieder alles gegeben haben;) Umziehen hat natürlich wieder nicht geklappt, aber wir waren auch nicht so klitschnass wie im Dezember;) Im Laufe des Abends haben wir dann noch viele neue Bekanntschaften gemacht, wurden anscheinend zur „Abgabestelle für gerade nicht benötigte Freunde“, die wir aber gerne angenommen haben, weil sie auch Getränke mit hatten, und haben vor einem Typen regelmäßig die Flucht angetreten, der wurde aber auch immer nerviger, je betrunkener er wurde! Die Flucht endete dann auch irgendwann hinter dem DJ-Pult, aber zu dem Zeitpunkt waren wir eh nicht mehr viele, das passte also noch ziemlich gut. Einige von uns haben die Aufforderung „Spring in meine Arme!!“ dann doch mit der Begründung „Safety first“ abgewehrt, andere lagen dann eben zu zweit an der Erde, aber das war wohl eh gerade angesagt, auch wenn es andere ohne Sprung von den Bühnenteilen geschafft haben;) Musikalisch gab es dann auch Höhepunkte und Tiefpunkte, aber das hat dann doch keinen von uns vom Feiern abgehalten. Ich weiß ja auch nicht, wie die Getränkeausgabe zu späterer Stunde funktioniert hat, aber es haben sich dann diverse Getränke gesammelt, unter anderem auch Longdrinks in Weizengläsern oder Bierkrügen, die „Niete“ in Form eines Bierkruges voll Wasser stand auch rum, man hatte also definitiv genug Auswahl, weil sich auch nie ein eindeutiger Besitzer finden konnte. Als uns dann Jägermeister versprochen wurde, der aber schon gefahren war, kam schließlich der WurzelPeter ins Spiel. Die Liste der Leute, die NICHT aus dieser Flasche getrunken haben war auch sehr übersichtlich (sie umfasst zwei Personen mit mehr als ärmlichen Begründungen;)), aber dafür war die Reaktion auf die Flasche IMMER gleich:D Irritation/Ekel, gefolgt von „schmeckt ja gar nicht so schlimm“. Gegen 3 Uhr kam dann bei einigen eine „leichte“ Aufbruchstimmung auf („Flucht“ ist so ein negatives Wort;)) und somit war die Musik dann auf einmal aus- zwar eine Stunde länger als das letzte mal, aber wir waren noch nicht „fertig“. Ulm muss das mit dem Feiern nochmal Üben! Das wir nur noch eine Hand voll Leute waren, war auch wirklich kein Argument, schließlich kannten sich inzwischen alle mehr oder weniger! Aber nun gut, wir machten uns also auf den Weg nach draußen, da haben wir dann auch den klugen Rat von Facebook-Freunden „zieht euch was an!!“ beherzigt und haben es uns im Auto gemütlich gemacht. ![]() So eine Standheizung ist schon eine super Erfindung und so wurde es auch bei um die -15° (wir sind immer noch davon überzeugt, dass da irgendwo ein Vorzeichenfehler sein muss, aber nicht einmal Anna, die einzige in dem Auto, die sich mit Mathe auskennt, konnte ihn finden und beheben) nicht zu kalt im Auto! Dafür konnten wir morgens den Scheiben dabei zugucken, wie sie von innen einfrieren, der Kartoffelsalat war eher ein Stein und die Cola „eisgekühlt“ mit Stückchen;) Das Auto war wohl auch noch nicht so ganz wach, aber der nette Schwabe vom VW-Autohaus (Grüße und noch einmal Danke an dieser Stelle!) hat es dann doch noch geweckt, nachdem er mit den netten, aber SEHR überraschten Worten „deschs leer!!“ fest gestellt hat, dass es WIRKLICH die Batterie ist. Aber durch den unfassbar guten Akzent (unser Auto war irgendwie der „Schwäbisch Fanclub", es hört sich aber auch toll an!), war der morgen gerettet und mit laufendem Motor haben wir uns auf den Weg nach Köln gemacht. Nach einer Weile war dann auch der Kartoffelsalat aufgetaut und wir konnten ein wenig frühstücken, der Fahrer wird dann eben gefüttert;) Einen kleinen Stau gab es, aber mit einer halben Stunde kann man leben und so waren wir dann nach ca. 4,5h Fahrt in Köln- es war wohl eine gute Entscheidung so früh zu fahren, andere haben wohl um die zwei Stunden länger gebraucht;) In Köln angekommen wurde dann doch geduscht, das Schlafen, welches noch eingeplant wurde hat aber doch nicht geklappt und so ging es zum Underground. In der U-Bahn musste man dann teilweise doch raten, ob das da „gezeigte“ Kostüme oder einfach nur schlechter Geschmack waren. Die Bedienungen im McDonalds haben ihren Job da wohl auch zum ersten Mal gemacht, aber sonst war alles super;) Am Underground wollten wir dann noch, wie versprochen, die jämmerlichen Reste an Alkohol, die wir übrig gelassen, haben rein schmuggeln, aber als ob es ein Zeichen sein sollte waren die dann nach kürzester Zeit verschwunden- man muss aber auch realistisch sein und sagen, dass das einfach besser war! Drinnen konnte man dann massig Leute vom Vorabend begrüßen und die Gruppe wurde dann noch gut aufgestockt (hallo Larissa;)). Als erste Vorband dann „Die Versenker“ und ohne gemein sein zu wollen, aber das war nix! Man hatte bei jedem Lied das Gefühl, dass es irgendwie geklaut ist und war dann doch froh, als sie endlich fertig waren, das sahen wir wohl so ziemlich als einzige so, denn sie hatten einen gewaltigen Fanclub mitgebracht! Als nächstes dann Ramazuri (war ich die einzige, die immer Ramazotti verstanden hat?!)- die Quoten-Ösis des Wochenendes, wenn 3 feet smaller schon nicht kommen! Die haben dann auch noch Ska gemacht UND ein Cover-Medley incl. „Kein Gerede“ gespielt- so haben wir dann doch noch unsere Dosis Wizo gekriegt, wenn bei der Aftershowparty schon vorRübergehend Wünsche ignoriert wurden;) Gefielen auf jeden Fall gut! ![]() Nach denen dann Benzin! Die linke Seite, also die Seite Ulm, war überaus motiviert dabei, auch wenn der Pit erst NUR aus Mädchen bestand, aber das hat sich dann auch noch geändert und wir haben alles gegeben! Wieder einfach nur gut und dieses Mal haben sogar alle von uns etwas mit gekriegt und auch die „zweite erste Chance“, die Anna ihnen gegeben hat, war mehr als gut genutzt. ![]() Ein bissel Mehrspielzeit gab es dann auch noch, war der Veranstalter doch anderweitig beschäftigt ;)Passenderweise wurde „Tijuana“ spontan durch „Soundtrack für dein Wochenende“ ersetzt und ich glaube treffender konnte man das Wochenende für uns nicht beschreiben! Leider war der „Konzertteil“ des Wochenendes damit beendet, aber die „Benzin-Pausen-Playlist“ mit Rise, Turbostaat etc. hat uns ganz gut bei Laune gehalten;) Nach ein wenig Tetris ging es dann auch in den Sonic Ballroom- wir haben es den ganzen Abend über geschafft kein Kettenfett zu trinken, ich bin stolz auf uns! Musik zwar nicht so 100% unser Geschmack, aber dafür haben wir bei „Sedated“ und „It´s Tricky“ alle unterhalten- irgendwie sind wir schon von so einer anderen Band geschädigt;) Aber nun gut, wir hatten Spaß, mehr muss man glaube ich nicht sagen! Irgendwann ging es dann aber doch schlafen (an dieser Stelle danke für die Unterkunft!!!), bzw. noch ein wenig reden um am nächsten Morgen schweren Herzens wieder auf zu brechen. Solche Wochenenden sind wirklich IMMER zu früh vorbei! Aber dafür sind wir auch hier ohne Stau durch gekommen. Es bleibt zu sagen: DANKE!!! an alle Beteiligten, besonders Benzin und die motivierten Leute vor der Bühne und auf den kleinen Feiereien danach! Selten so ein gutes Wochenende gehabt und jeder einzelne KM hat sich gelohnt! ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 5397 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2013.05.22, 21:44 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
http://www.klatschenderei
Wir sind umgezogen!!!! http://www.klatschendereis by die klatschende reisegruppe (2013.05.22, 21:44) „Das schlimmste...
Bochum, Matrix, irgendwie kommen wir nicht von dem... by die klatschende reisegruppe (2013.04.29, 22:51) „Warum sind die...
Gebretter? Und das um die Ecke? Da simma dabei!!! Gut,... by die klatschende reisegruppe (2013.04.28, 23:35) „Schon...viel Glas...
WIR HABEN BOCK!! Ich glaube so kann man die Hinfahrt... by die klatschende reisegruppe (2013.04.17, 01:17) Die haben Scheiß...
Wir haben Köln gut überlebt und Mission für... by die klatschende reisegruppe (2013.04.15, 23:04) |