Die klatschende Reisegruppe |
... newer stories
Dienstag, 7. August 2012
„Niveau?! Das hat kein rotes Bändchen!“
die klatschende reisegruppe, 19:50h
Endlich wieder Festival- nach EINEM Wochenende ohne Zeltplatz! Und was stand an? Genau, Wacken! Nur leider nicht für uns, aber das Alternativprogramm war auch mehr als gut, Rockbeet in Hohenhameln war nämlich das Ziel. Machen wir uns eben unser eigenes Wacken, als ob es auf unserer Playlist nicht genug Metal/Metalcore, etc. geben würde;)
Der Plan war auch ausgereift, wurde aber durch die „Lieblingautobahn“, die A2, ein wenig ausgebremst, aber wenigstens habe ich im Stau schonmal Frank und Dirk getroffen. Der polnische LKW-Fahrer hinter uns war wohl leicht verwirrt, aber dann hatte der auch was zu gucken. Irgendwann waren wir dann doch angekommen und das Parkplatzglück hat sofort zugeschlagen. 10m vom Zeltplatzeingang weg- da kann man nicht meckern;) Der „Zeltplatz“ stellte sich dann als Ponywiese (incl. Ponyscheiße) und einem Haufen Obstbäume raus- schick! Besonders, weil die sonstigen Bewohner incl. unfassbar tollem Shettyfohlen (es heißt jetzt Jonny!) noch auf der Nachbarweide waren und was zu gucken hatten. Der Pavillon stand doch irgendwann (ja genau, der Pavillon, der eigentlich beim Holter-Meeting schon kaputt war, aber Gaffa hält alles am laufen!) und Live ist angekommen, also schnell Zelt aufgebaut, Grill an und sich bei dem Mini-Regenschauer mit guter Musik unter den doch wasserdichten Pavillon begeben. Das Festivalgelände hat sich dann als eins der schönsten auf denen wir je waren herausgestellt. Direkt am Pfannenteich (ein Badesee!!!), mit zwei Bühnen, Gras, einem Astra-Wagen- schick! Leute auch alle supernett, so kanns bleiben! Die erste Band für uns war dann Radio Havanna. Irgendwie kannte man die seit ihrem Mixtape ja schon. Zumindest bei mir laufen die „Lauter Zweifel“ und die „Alerta“ doch eher viel, aber live wollte es noch nicht klappen- aber jetzt! Die Erwartungen wurden dann auch noch übertroffen, gefiel extrem gut! Leider war nicht zu viel Publikum anwesend, aber die, die da waren haben alles gegeben, gerne wieder- beim Open Flair zB;). Und der Headliner vom Samstag wurde zum ersten mal gedisst- VÖLLIG zu recht, wer kommt eigentlich auf die Idee Serum 114 zu buchen?! Danach auf der anderen Bühne Alpha Academy, die waren ja schon als Vorband von den Bugs in guter Erinnerung und das völlig zu recht! Machen Spaß live und sind auf dem Festival anscheinend schon gut bekannt. Coverversionen oder angedeutete Cover sind ja live auch immer eine gute Idee- dann können die Leute schon mal mitsingen! Und dann, endlich mal wieder, Montreal. Das letzte mal war tatsächlich im März...viel zu lange her! Leute waren aber komischerweise immer noch nicht mehr da, das erste mal, dass ich bei einem Montreal-Konzert den „kommt doch mal ein paar Schritte näher“-Satz gehört habe- irre! Aber irgendwann konnten doch ein paar Typen zu Pogo überredet werden, dabei wurde auf unserer Seite natürlich darauf geachtet die Fall-Quote einzuhalten- hat geklappt! Aber war ja Grasboden, alles gut;) Die Sachen vom neuen Album gefallen auch gut, auch wenn die Sache mit Weltpremiere und dem Pferd eine dreiste Lüge ist;) Mobbing war auch noch reichlich am Start, einmal vorsorglich für Benzin („Hässliche Männer- so wie ihr!“) und natürlich gegen ZSK- die wären eben auch gern so geil wie Radio Havanna- stimmt ja auch! Serum-Gedöns Mobben ist dann ja auch nur noch eine Formsache;) Irgendwann war dann doch Ende und wir haben uns im Leute beobachten und DJ auslachen geübt- der hat aber auch seinen Beruf verfehlt! Wie man Übergänge DERMAßEN stumpf in den Sand setzen kann- Respekt! Aber Seeed scheint er zu mögen, genau wie völlig unpassende und unnötige Pausen in den Songs, der spielt sogar Frittenbude kaputt! Aber wenigstens hatten wir was zu lachen;) Später wurde dann noch die Getränkeversorgung sicher gestellt und es gab ein „kleines“ Umkleidekabinen-Deja-Vue (? ihr wisst schon, was ich meine...)- bessere Musik war da auch am Start, aber das war alles nicht so wie es aussah! Dafür gab es noch Liebesbekundungen von „Nadelbäumen“, die alle Lampen an hatten und sich dazu noch eine Lichterkette umgebunden haben- mal sehen, ob da beim Flair noch Erinnerungen vorhanden sind;) Veranstalter wollten uns wohl irgendwann los werden, haben aber GANZ rücksichtsvoll (wegen dem Ego uns so)nach Bändchenfarben getrennt raus geschmissen;) Party wurde also kurzerhand auf den Zeltplatz verlegt, Jägermeister und Musik gibt es da auch, und Bäume an denen wir leben sind, ich betone es nochmal, nicht zum pissen da! Nach einer wundervoll ruhigen Nacht (so richtig voll war der Zeltplatz ja nicht, aber dafür das letztes Jahr EIN Zelt da stand;) ) dann also Frühstück, gute Gespräche bei unseren sehr netten Nachbarn und dann DAS Highlight- das quengeln hat geholfen und wir durften in den Badesee! Saugeil das Ding, incl. Laufsteg, Insel und Tretbooten. Die wollen zwar mehr als vier Personen nicht unbedingt tragen und wir hätten vllt. nicht unbedingt „JACKASS!!!!“-brüllend aufeinander zuhalten sollen, aber bevor was passiert wurden uns sie Bote auch schon verboten- schade eigentlich, aber wegen die Sicherheit sicherlich die richtige Entscheidung;) Danke auch nochmal an den netten Veranstalter, der uns auch nach „Curfew“ noch duschen lassen hat! Danach also wieder Zeltplatzaction. Da wurden wir von den Nachbarn auch mehr als gut begrillt (danke nochmal!) und hatten unseren Spaß, „EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEY!!!! MÄUSCHEN!!!!!“ hat sich sogar irgendwann mit ihrem Namen abgefunden und total gut drauf gehört, nur „HAAAAAAAAAAAASI I“ und „HAAAAAAAAAAAAASI II“ nicht so- die waren aber auch stark minderjährig (wie sehr viele da, es kam nicht nur einmal vor, dass wir und da alt gefühlt haben). Aber immer wieder erstaunlich, dass man auch auf dem kleinsten Zeltplatz einfach da sitzen kann und Leute beobachten kann. Aber fürsorglich war man da, wenn es jemandem schlecht ging wurde er sofor mit Bier versorgt! Und wenn man MacGyver (schreibt man den so?!) im Camp hat kann eh nichts mehr schief gehen! Nachdem dann Leute mit schwarz/grünen Anzügen rumliefen und uns versichert haben Ska zu machen ging es doch nochmal aufs Gelände- da stellt sich dann aber raus, dass das mal eine der dreistesten Lügen der Menschheitsgeschichte war, keine Bläser, nix! Absolut langweilig, also ging es nochmal zum Zelt- Badesachen holen! Ins tiefe Wasser durften wir nicht mehr (wegen die Sicherheit!), aber der Nichtschwimmerbereich war noch frei, da stand auch eine Bank- was will man mehr?! Irgendwann kamen auch noch mehr bekannte Gesichter an und begrüßten und dann aufs herzlichste mit „IHR ASIS!!!“- da sprach dann wohl der blanke Neid auf den Deluxe-Sitzplatz. Irgendwann haben wir dann „ganz zufällig“ ein paar Bierdosen, eine Flasche Jäger, einen Liter O-Saft, Becher....in einer Schwimmtasche gefunden- DAS passiert wenn man sich saugut mit den (wirklich extrem netten!) Securitys versteht...weil das natürlich total verboten war haben wir das einzig richtige getan- wir haben uns an die Vernichtung gemacht! Hat auch gut geklappt! Die Bank stand inzwischen auch in direkter Blickrichtung zur Bühne, ich erwarte an dieser Stelle auch Respekt für uns das wir es geschafft haben da auf zu stehen, uns was richtiges angezogen haben und dann wirklich pünktlich vor der Bühne waren! Pünktlich hieß die einzig interessante Band den Tag zu gucken, nämlich Benzin! Was soll ich sagen? Wie immer extrem viel Spaß gehabt! Blöd im Kreis gerannt, rumgesprungen und sogar Tijuana gabs! Dennis hat auch extrem gut gesungen und es tut uns auch immer noch nicht Leid ihn ein wenig gezwungen zu haben, ein Agnostic Front-Shirt gehört auf die Bühne, so;) Aber auch der Rest der Ersatz-Band hat das wirklich gut gemacht, Respekt an dieser Stelle! Aber gefühlt dann doch viel zu wenig Spielzeit! Wie das eben immer so ist! Aber das aus dem Wasser kommen hat sich gelohnt, und das will schon was heißen! Achja, Retourkutsche an Montreal gab es auch, wie man so munkelt sind Benzin sogar als Sieger aus der "Schlacht" hervor gegangen- glückwunsch! Danach dann wieder von hier nach da, gute Gespräche, unter anderem sogar mit Ghandalf, Securitys kurz vor der Verzweiflung zwischen Sympathien und Regeln, falsche Bändchenfarben, gute Gesrpäche die mit „wie heißt eigentlich deine Band, zu deren Konzert ich nach Dresden fahren soll?!“ endeten, schönes Festival! Ein Umzug auf den Zeltplatz stand dann auch wieder an und der Jägermeister floss und eine unglaublich riiiesige Musikanlage, die natürlich NIE rauscht oder überfordert ist wenn man ein wenig höher dreht war auch am Start- alles super! Um „5 vor 12“ dann aber doch irgendwann mal schlafen. Am nächsten Morgen merkte man die zwei Jahre Altersunterschied dann doch (hier noch einmal Respekt an Alex, der aus dem Stehgreif unser richtiges Alter geraten hat!) und ich habe mich alleine zu den Nachbarn begeben, die schon tapfer am pöbeln waren. Aber irgendwann musste dann doch abgebaut werden- schade, schade! Festival mit nur zwei Übernachtungen ist aber auch quasi nix! Aber das Festival- elendig gemütlich, BADESEE, wir kommen wieder und wenn nur eine Band spielt, die wir sehen wollen, sehr schön wars, danke an alle und teilweise bis in ein paar Tagen auf dem Flair! Sonntag gab es dann noch einen Solo-Ausflug zum Festivalkult nach Porta weil Live den doch „etwas“ weiteren Anreiseweg und keinen Urlaub am Montag hatte. Da habe ich dann aber doch noch genug Bekannte getroffen um es mal so zu sagen;) Das Pack hatte da eine erstaunlich lange Spielzeit, was mit „er labert jetzt eine gefühlte halbe Stunde, aber inhaltlich ist noch nichts angekommen“ endete. Machte absolut Spaß, aber weil das Festival ja nun für das mehr als komische Publikum bekannt ist musste man sich da auch nicht in den „Pit“ stürzen. Aber da wurde doch Griechenland gemobbt ohne das jemand von der Bühne geschossen wurde- wo ist eigentlich die Antifa wenn man sie braucht?! Die hatten sich aber, wie man so hörte, am Tag vorher schon voll an Eskimo Callboy ausgetobt. Die sind ja nun Sexistisch, Faschistisch, Homophob (find ich bei der Band besonders schön;) )und allgemein die Achse des Bösen wenn es nach denen geht;) Wenn es nicht so traurig wäre, dass sie den Mist, den sie auf Grammatikalisch sehr fragwürdige Zettel drucken, wirklich glauben wären sie SO extrem unterhaltsam;) Nach dem Pack dann die Monsters, die haben wir uns im Sonnenuntergang nach einer Runde 10m-Kicker (nicht unser Sport!) doch größtenteils im Sitzen mitgemacht- aber auch wirklich mitgemacht! Waren wie immer einfach nur gut und die Vorfreude auf das neue Album steigt! Aufgrund des Allgemeinzustandes war ich aber doch froh, dass da um halb 10 schon Schluss war und ich um 10 in meinem Bett war. Ein Wochenende, zwei Festivals, kein Ende der Festivalsaison in Sicht- es könnte schlechter sein;) Viel besser könnte ich es mir jedenfalls nicht vorstellen! Nur meine (eh blöde) Kamera wurde am Wochenende irgendwie „wegeskaliert“- schade aber egal;) Bilder gibt es also dieses Mal nicht;) ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 5397 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2013.05.22, 21:44 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
http://www.klatschenderei
Wir sind umgezogen!!!! http://www.klatschendereis by die klatschende reisegruppe (2013.05.22, 21:44) „Das schlimmste...
Bochum, Matrix, irgendwie kommen wir nicht von dem... by die klatschende reisegruppe (2013.04.29, 22:51) „Warum sind die...
Gebretter? Und das um die Ecke? Da simma dabei!!! Gut,... by die klatschende reisegruppe (2013.04.28, 23:35) „Schon...viel Glas...
WIR HABEN BOCK!! Ich glaube so kann man die Hinfahrt... by die klatschende reisegruppe (2013.04.17, 01:17) Die haben Scheiß...
Wir haben Köln gut überlebt und Mission für... by die klatschende reisegruppe (2013.04.15, 23:04) |