Die klatschende Reisegruppe |
... newer stories
Sonntag, 30. Dezember 2012
„Weihnachten? Soll man mit Leuten verbringen, die man mag!“
die klatschende reisegruppe, 22:52h
Die Vorfreude war groß- das so zu sagen gehört zu den Untertreibungen des Jahres, aber es ging endlich los!
Weihnachten wollen wohl auch nicht viele los fahren, die Autobahn war also frei, wir haben schon auf der Hinfahrt VIELEN tollen Städten gewunken und dann war es soweit: wir im Osten! Sah eigentlich aus wie zu Hause, an der Tankstelle sprach man auch unsere Sprache;) Einen Parkplatz vor der Tür haben wir dann auch gefunden und die ersten bekannten Gesichter waren schon da- so muss das doch laufen! Drinnen wurde es auch für sehr schön befunden, aber die Säulen...schon gefährlich, hilft aber nix;) Weil die Stagetime eher großzügig auf 22 Uhr angesetzt wurde hatten wir auch noch genug Zeit für andere Dinge. Mexikaner zB, zur Feier des Tages wurde auch der Gute auf gemacht! Dann noch was GANZ verrücktes: Kultur! Wir haben uns also Teile von Erfurt angeguckt- schön ist es da! Sogar Bernd war da, seine Laune schien aber eher nicht so gut zu sein;) Irgendwann war es dann wirklich so weit, dass es mit Benzin los gehen konnte. Was soll ich sagen? Danke für dieses Jahr ist glaube ich erstmal angebracht! Mann über Bord am Start, mal ein wenig was anderes (besinnliches;) ) in der Setlist, wir konnten auch andere Leute begeistern und (noch) ist keiner gefallen! Einen Circle bei „Bewegung“ haben wir sogar auch endlich mal wieder hin gekriegt! Aber schon hier hat sich die Säule als Problem dar gestellt...Die stellt sich einem schon SEHR gut in dem Weg;) Viel zu schnell war dann wieder alles vorbei, aber fürs nächste Jahr sind die Aussichten ja gut! ![]() Dann kurze Umbaupause und dann Radio Havanna. „Wir haben es gefeiert“ ist dann wohl die nächste Untertreibung;) Die Leute hatten Bock wie sonstwas, waren dabei nicht zimperlich und man muss seinem Körper ja auch mal was zumuten. Der Boden war rutschig, die Säulen immer noch hart, genau wie die Bühnenkante und diverse Monitore, auf die man nicht fallen wollte, aber... Setlist war auch EXTREM schön! „Dieb im Paradies“ hatten wir noch nie live gehört, darf aber öfter dabei sein! Große Gefühle dann wieder beim Weg und dem Rettungsboot- aber eher nur bei uns:D Ska und Überforderung waren auch am Start, es war „kaum“ warm- schön wars! Gefühlt immer noch viel zu kurz, auch wenn es gegen Ende wirklich immer anstrengender wurde! ABER: Hot Water Music wurde gecovert!! Danke, dass es nicht Trusty Chords war, so viel Mädchen wollte keiner sehen wie dann zum Vorschein gekommen wäre;) ![]() Frischluft, Bier und sogar Wasser waren danach eine der besseren Ideen! Eine der besseren Ideen war es auch sich mit den Securitys gut zu stellen, trotz „kein Wiedereinlass“ haben sie die Notwendigkeit von einem Wechselshirt voll eingesehen, auch hier: danke! Live hat jetzt auch ein passendes Shirt mehr und wir haben einige „Freunde“ in Erfurt mehr- passiert auch nicht oft, dass man nach dem Konzert angesprochen wird weil man ja so ne tolle „Mädchenquote“ war. Nach dem Konzert noch viele Gespräche, Gotteshuldigungen (VÖLLIG zu recht!), Getränke...Und irgendwann haben wir sogar noch richtig viel von Erfurt gesehen! Die wollten aber wohl nicht so viel von uns sehen, also ging es doch in das Hotel de la Audi. Die Nacht da war doch sehr erholsam und sehr lang. Morgens war das Glück, bzw. Timing wieder mit den Dummen und wir mussten uns doch auf den Rückweg machen. Da wollte Tommy Gun unbedingt über Eschwege fahren- passend an der Ausfahrt spuckte das Festival-Mixtape auch „Call me maybe“ aus- manchmal ist es ja doch unheimlich, wurde aber gefeiert! Auch hier wieder freie Fahrt, es ging also schnell! Zu Hause stellte sich dann auch raus, dass „Alles muss kaputt sein“ wieder das falsche Mottoshirt war, irgendwie ist wieder mehr am Körper kaputt gegangen als geplant war, spricht aber nur für den Abend. Es bleibt Danke zu sagen an alle! Großartig wars, und auch wenn wir in unserer Reisegruppe eine haben, die Weihnachten gar nicht soo blöd findet, ich glaube die Weihnachtshasser haben das größtmögliche aus Weihnachten raus geholt- auf Tour fahren ist einfach immer die beste Idee! Keine Vorwurfsvolle Familie kann besser sein als das;) ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 19. Dezember 2012
„Team Köln!!! Die Frisur ist jetzt schon im Arsch, aber ich hab Spaß.“
die klatschende reisegruppe, 22:14h
Damit keiner sagt, wir würden nur auf kleine Konzerte fahren: 1xMal Philipps-Halle bitte.
Nach langem hin und her ob man denn nun „schon wieder“ auf so eine Massenveranstaltung fahren soll, haben wir und dann entschieden… es wäre gelogen, wenn die Vorband nicht auch mit den Ausschlag gegeben hätte. Was war also der Plan? Gemütlich mit dem Zug in die verbotene Stadt, Sondaschule und Broilers gucken. Und wir sind wirklich Zug gefahren! Aber doch etwas anders als gedacht. Jessie wunderte sich schon „leicht“ warum ich sie im Zug nicht finde… hatte einfache Gründe: Eine laange Theke (im Regionalexpress!!!), sowas ähnliches wie Bier (Herforder) und Hannover 96-Fans aus Hameln (wie klein doch die Welt ist). Die konnten uns auch ziemlich gut leiden und wir waren auch nicht so überfordert mit guter Laune und Alkohol wie einige andere neu dazu gewonnene Gruppenmitglieder;) „Gut dabei“ kamen wir also in D´d an. Regnete wie Sau, aber plus Grade! ![]() Einlass war eher etwas unglücklich geregelt, es ist schon weniger clever auf die Karten „Einlass 18.30“ und auf die Homepage „Einlass 18 Uhr“ zu schreiben… schade, aber egal. Wo man nun Jacken und wo Rucksäcke abgeben soll, hätte man auch besser beschriften können. Wo der Broilers-Merch ist hätte man allerdings nicht besser beschreiben können. „Ich hab´s mit „F“ buchstabiert!“ Wo Sondaschule drauf steht ist halt auch Sondaschule drin. Was gibt’s noch zu sagen? Philips-Halle, gehen wohl so ca. 7.500 Leute rein, ganz in Ruhrpott-Manier gab es wieder einen „mit Bändchen“-Bereich vor dem Wellenbrecher. Wir begrüßen das, sehr sogar! Vorne hat man dadurch doch fast schon Club-Atmosphäre. Ähmm, Konzert! Sondaschule!!! Super haben se das gemacht! Ganz viele neue Sachen wurden gespielt. Sogar „für immer nie nüchtern“ mit Akkustik-Gitarre! Und es funkionierte! Die Leute gingen ab! So begrüßt man eine Vorband! Und wenn die neuen Songs ihre live Qualität jetzt nicht bewiesen haben, dann weiß ich es auch nicht. Nur einen Kritikpunkt gibt es: Nur 30 Minuten Spielzeit. ![]() Dann Broilers! Es gab wieder das schöne Intro mit Vorhang, Beamer etc. Gut Vorhang fiel jetzt nicht sooo wie geplant, ist aber ja auch irgendwo sympathisch. Songauswahl: Note „sehr gut“! Uns fehlte so bewusst jetzt kein Lied (Anm: mit genug Abstand und einem gefundenen Bild der Setlist: Dumm und Glücklich fehlte!). Wie es sich für so ne große Halle gehört gab es auch die geliebten LED-Wände und gefühlte 10 Banner. Übergroße Diskokugel am Start, Wunderkerzen, Posaunenjunge mit dabei (lasst den Typen an der Trompete doch bitte einfach nur die Kuhglocke bedienen, das hat er ja drauf), zwischendurch wurde die Band einfach mal hinters Mischpult verlagert. Klappte! Gut Technik nicht immer, Text auch nicht zu 100%. Aber egal!!! Grinsen war wieder mal festgetackert, hat Irre viel Spaß gemacht. ![]() Die Broilers sind auch eine der wenigen Bands, wo mir die „Anti-Nazi“-Ansagen nicht auf die Nerven gehen. Da freuen wir uns über den „Kein Bock auf Nazis“-Stand im Foyer(!). Warum die ihre T-Shirts aber bei Fruit of the Loom kaufen… fragwürdig. Obwohl ich das Publikum echt schlimmer erwartet hätte und bei den Broilers auch schon schlimmer gesehen habe (Warum man wenn man denn die Onkelz und Freiwild toll findet zu den Broilers geht erschließt sich mir einfach nicht). Was gibt es noch zu sagen? Seltsame Mädels nach Konzertschluss: „Wasser“ von der Bühne ist nicht immer Kondenzwasser, nur weil es komisch riecht In diesem Fall war es ganz eindeutig Gin Tonic. Zugrückfahrt klappte bis auf den sehr netten Schaffner auch. Merke: Niemals Jessie wecken. Findet sie eher gar nicht lustig. (Jaja, uns ist klar, dass der Typ eigentlich(!) nur seinen Job macht.). Wenig lustig findet sie es auch, wenn ein „Checker“ im letzten Zug nach HF mit den Worten „Können wir kurz anhalten, mein Kumpel muss kotzen“ zum Schaffner geht, aber alles nochmal gut gegangen;) So, Sondaschüler bis in 2 Wochen, dem Rest frohe Weihnachten. (Sagt man doch so, oder?) ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 17. Dezember 2012
„Im Takt klatschen?! Die können nichtmal gleichzeitig singen!“
die klatschende reisegruppe, 22:42h
Öfter mal was neues: dieses mal war der Konzertausflug schon ein Abenteuer bis man IN der Halle angekommen ist, denn oh Wunder, oh Wunder: Schnee im Dezember!!!:-O
Scheint die Leute ja jedes Jahr aufs neue zu überraschen und führt offenbar zum spontanen Verlust aller Fähigkeiten am Lenkrad, oder bringt das Gaspedal zu klemmen? Keine Ahnung, aber vor uns konnte man auf einmal nur noch 25,5 km/h fahren- ohne Überholmöglichkeit natürlich, sonst macht das doch keinen Spaß;) Aber egal, wir sind ja unfassbar geduldige Autofahrer (*hust**würg*) und haben einen guten Zeitplan (das stimmt wirklich!), wir sind also passend angekommen. In Hannover dann das nächste Abenteuer: jegliche Fußwege zur Halle konnte man mit Schlittschuhen sicher super bewältigen, mit Allwetter-Chucks eher nicht so, aber wir sind ja unfassbar geschickt- keiner von uns lag am Boden, wundert mich im Nachhinein doch sehr, Mische in der Hand war ja auch am Start;) An der Halle aber die Überraschung: trotz übergroßer Halle waren wir in mehr als Rekordzeit drinnen, wir hatten nichtmal Zeit um zu frieren! Drinnen dann auch alles tiefenentspannt und es hat sich dermaßen langsam erst gefüllt- lag wohl auch viel am Wetter, aber gefällt so;) Kennt man ja auch wesentlich unentspannter so große Sachen. Bei der Pausenmusik hieß es dann bei uns „warum feiert das denn hier keiner?!“, die war nämlich super;) Bei „Harter Weg“ kam es dann bei uns zur Vorfreude-Eskalation (Freitag!!) und zur „Hilfe, ich werde das NIE wieder hören können ohne weg zu brechen!“-Eskalation, aber die Leute waren uns irgendwann los, Schweden! Es wäre auch eine Lüge zu sagen, dass wir uns nicht mehr auf die Lieblingsschweden als auf die Hosen gefreut haben und es war endlich mal wieder so weit! Wir waren aber wohl die einzigen, die das so sahen weil alle anderen doch sehr nachdrücklich überredet werden mussten irgendwie mit zu machen, klappte aber dann für Hosen-Publikum doch recht gut. Vom neuen Album gab es nur drei Songs (Astronaut, Sailing Man und Make Love- die sind ja alle drei wirklich gelungen!!), gute Idee würd ich mal sagen;) Was soll man sagen: Hosen Tour scheint ihnen gesundheitlich gut zu tun, wir sind stolz auf sie (vor 2 Jahren haben sie noch vor ca. 30 Leuten im Forum gespielt...) und hätten auch eine wesentlich längere Spielzeit in Kauf genommen, sehr gern sogar! ![]() In der Umbaupause wurde dann wieder bestätigt, dass man das Jahr über am Ende doch überall die selben Leute sieht („Guck mal, ein Bugs-Pulli auf der Bühne!!!!“) und so langsam wurden alle unruhig;) Dann Hosen! Wir waren ja eher skeptisch, weil das neue Album...ach, lassen wir das, wir waren skeptisch! In den Songs aber völlig unbegründet! Wir hatten gewaltig Spaß! Es gibt aber auch einfach keine andere Band, bei der dermaßen sortiert wird am Anfang wie bei denen. Das fängt an mit „huch, wo bin ich denn jetzt?!“ und grenzenlosem und sinnlosem hin- und her geschiebe, bis es irgendwann bei „och, is ja massig Platz hier“ endet;) Und ganz wichtig: LED-Wand! Sind wir ja kaum Fan von;) Und sonst so? So lange keine Ansagen kamen war alles Top! Hosen eben! Aber die Ansagen? Entweder seit gefühlt 10 Jahren die selben oder ewig peinlich...Fassen wir es mit: „Seit diesem Abend sind wir WIRKLICH Team Köln“ zusammen;) Nur um das kurz klar zu stellen! Und noch was: „Schrei nach Liebe“-Covern sollte eine Sache sein, die Callejon vorbehalten wird;) Auch wenn es löblich ist mit der Zeit zu gehen und Freiwild anstatt den Onkelz fertig zu machen;) ![]() Irgendwann war dann auch wirklich Ende und es kam einem sogar kurz vor, liegt bestimmt auch daran, dass die TUI-Arena dermaßen gut belüftet ist, dass es gar nicht zum sonst üblichen Hitzestau der großen Hallen kam wegen dem man sonst gefühlt einfach wegschmilzt;) Wir haben uns jedenfalls schnell auf den Heimweg gemacht um dann fest zu stellen, dass es unintelligente Parksysteme gibt, die aber noch durch idiotische Fahrer übertroffen werden. Wie schwer kann es denn sein einfach vom Parkplatz zu fahren?! Durch ein paar „illegale“ Manöver haben wir das doch noch beschleunigt (ich glaube ein paar Leute stehen da heute noch und kommen nicht weiter...) und freuen uns dann doch auf unser Heimspiel in Bielefeld nächstes Jahr! Hauptsache sie holen wieder eine so gute Vorband ran, wir würden auch mit den Broilers leben können;) ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 5488 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2013.05.22, 21:44 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
http://www.klatschenderei
Wir sind umgezogen!!!! http://www.klatschendereis by die klatschende reisegruppe (2013.05.22, 21:44) „Das schlimmste...
Bochum, Matrix, irgendwie kommen wir nicht von dem... by die klatschende reisegruppe (2013.04.29, 22:51) „Warum sind die...
Gebretter? Und das um die Ecke? Da simma dabei!!! Gut,... by die klatschende reisegruppe (2013.04.28, 23:35) „Schon...viel Glas...
WIR HABEN BOCK!! Ich glaube so kann man die Hinfahrt... by die klatschende reisegruppe (2013.04.17, 01:17) Die haben Scheiß...
Wir haben Köln gut überlebt und Mission für... by die klatschende reisegruppe (2013.04.15, 23:04) |