Die klatschende Reisegruppe
Montag, 18. Februar 2013
Tour des Todes Part 1: Fick dich deutsche Bahn!
Krübe Augen und die Haut ist blass… doch es naht Hilfe in dem ach so fiesen Winter. Die Apokalypse naht: Das Pack, Montreal und die Sondaschule!
Klingt böse, ist es auch.
Unsere erste Station war dann Köln. In der Theorie wollten wir ganz entspannt via Bahn anreisen. Unentspannt wird es erst, wenn nen Baum auf die Gleise fällt. Schienenersatzverkehr? Wird völlig überbewertet, da verschiebt man doch die Abfahrt lieber „auf unbestimmte Zeit“!
Da haben wir dann kurzerhand die Bahn überlistet. Sind an einen Ort mit noch mehr Krähen als Bielefeld ins Auto umgestiegen (Ein ganz großen Dankeschön an den edelen Autofahrer, für alles und so!).

An der Essigfabrik angekommen fanden wir es erst mal nicht so cool. Weit weg von Ehrenfeld nicht schön .
Gar nicht schlimm, fahren wir halt wo anders hin. Man braucht ja ne Grundlage. Die Herren dort waren auch echt freundlich (die Damen eher nicht sooo). Außerdem sind die Eispreise auch nicht das, was sie mal waren, die Qualität der Eiswaffeln auch nicht...
Zurück zum Thema: Wir waren ja wegen der Musik da.

Pünktlich zu Montreal waren wir dann wieder an der Essigfabrik. Die nächsten Bekannten waren schnell gefunden. Und überhaupt „Wir sind da, kann losgehen“- tat es dann auch.
Erste Erkenntnisse in der Essigfabrik: ganz schön groß, ALTER IST DAS RUTSCHTIG HIER!!!
So, Montreal! Scheee wars! Dieses Mal hat sie ihren Banner dabei, nur aufgehängt wurde er nicht. Egal, kann das Pack kurz hoch halten. Man hat ja Personal.
Ganz Montreal untypisch wurden auch die ein oder anderen Lästerein dargeboten. Aber in Maßen. Publikum war ja nicht nur für Montreal da. Aber über Freiwild läster MUSS immer gehen!
Spielleistung war auch echt nicht schlecht. Auch wenn man dem Herren Bassisten doch bitte nicht so auf die Finger gucken soll, er übt ja noch! (Am 20.12. ist übrigens 10 Jahre Bandjubiläum.)



Dann kurze Umbaupause für die Sondaschule, man trifft Leute auf Sondaurlaub und neuerdings gibt es Unterhemden (Tops) für „sweet girls“. Glückwunsch an den Merch.
Und nun „lass es uns tun“! Auf das die Stimme verschwinde, wunderschöne Backdrops auf der Bühne hängen, Texte vergessen werden, Leute zu Boden gehen (sieht schon lustig aus, wenn sich nen Kreis bildet, man gerade losrennen will und plötzlich alle vor einem umfallen), es sogar einen Akustik-Part gibt, und und und. Rund um ein gutes Konzert, auch mit von den Broilers geklauten Ansagen! Das macht Lust auf mehr, denn leider, leider war schon wieder Ende… immer diese Sache mit der Spielzeit…
Glückwunsch übrigens an alle, die da waren und immer noch nix mit „Herbert halts Maul“ anfangen können (Hausaufgabe: Recherschieren!)



Im weiteren Verlauf des Abends stellte sich dann raus, dass man beim Banner drucken lassen echt aufpassen muss, sonst steht da plötzlich mein Name drauf und außerdem kann es passieren, dass jemand ans Telefon geht, wenn man um halb 11 abends dran anruft- verrückte Welt! Einen neuen Spitznamen haben wir dann wohl auch weg, aber wenn der wichtigste Mann des Abends das beschließt...kann man nur weiter hoffen, dass sich das nicht durchsetzt!

Ein bissel was von Kölle haben wir dann auch noch gesehen. Z.B. das „Kiez“ (seeehr netter Laden, da gibt’s sogar Rotlicht), „Umbruch“ (nein, ich mag keine Ballsportarten, komme nicht aus Köln und kann NUR deshalb nicht in Mannschaften mitspielen!) und unvermeidlicher Weise endeten wir irgendwann in Ehrenfeld. Das lang vermisste Lieblingsmädchen haben wir dann auch noch getroffen!!! Im Ballroom waren manche schon SO voll, dass sie mehrmals ohne Fremdeinwirkung umgefallen sind und im Underground lief mal wieder super Mukke. Das nächtliche Fazit war aber, dass mit Köln ne Woche nach Karneval nicht soo viel geht. Außerdem hat meine Mutter keine Sterne geklaut für meine Augen, kommt se nämlich nicht dran. So groß ist sie nicht.

Schade, aber um kurz nach halb kam auch schon unser Zug.
Dieses Mal konnte ich den Kartenkontrolleur auch davon abhalten Jessie zu wecken (wegen die Sicherheit), in Hamm war es gefühlte 20 Grad kälter als in Köln und irgendwann war ich aber wieder in Gumgo angekommen. Die Dusche wartete (selten so gestunken) und mein Lieblingsberliner hatte Kuchen gebacken. Großartig.
Danke nochmal an alle Beteiligten für einen tollen Abend/ Nacht/ Morgen in Köln. Es war mindestens großartig, auch ohne roten Teppich!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 12. Februar 2013
„Caliban – so eine niedliche Band, aber doch relativ weit weg von Helene“
Klausuren erstmal vorbei, wir waren bereit- oder doch eher überfällig? Egal, los fahren!
Wir waren auch fast pünktlich da und haben schon sehr viele nette Leute vor gefunden! Es lief auch alles und nette andere Leute vor der Tür wurden auch rein gelassen, auch wenn andere Teile noch im Stau standen (gut, dass der Unfall erst war nachdem wir da lang mussten).
Irgendwann waren alle da, die wichtig waren, Bier schmeckte auch schon, wir waren bereit! Aber erstmal wurde noch eine von vielen Erkenntnissen des Tages getroffen: Wenn man eine Fernbedienung für eine LKW-Klappe hat muss man sie zwingend und unter allen Umständen IMMER nutzen, egal ob es Sinn macht oder nicht! Eine andere Erkenntnis war auch, dass man aus Süßigkeiten auf einen Teller kippen auch eine Wissenschaft machen kann;)
Noch eine sehr wichtige Erkenntnis: Fußball ist wichtiger als Soundcheck und gegenseitige Sympathien können sogar Fußballvereine überwinden (es war immer noch das falsche Hamburg!). Und ganz wichtig: Caliban machen DOCH keinen Kuschelrock, damit auch alle Bescheid wissen bevor es los geht!

Aber wie es so sein soll: Es spielten die Doors! Kamen auch genug Leute rein, ein paar kannte man sogar;) Dann durften auch Aygis ran und man muss sagen: wir haben sie unterschätzt! Großes Kino, was die da abgeliefert haben, echt super! Und aus „hoffentlich machen die keinen Circle Pit, oder Wall of Death oder wie das heißt...“ wurde auch nichts- das hat denn die Vorband schon in die Hand genommen, war aber alles kein Problem wenn man von dem ersten Verletzten absieht, den es nach der Vorband gab. Aber schön, wie ein ganzer Raum zusammen halten kann wenn den von den Sanis gefragt wird wie das passiert ist- natürlich ist er einfach so über seine eigenen Füße gestolpert und dabei auf dem Ellenbogen gelandet, wie soll das auf einem Konzert anders passiert sein?!



Dann schneller Umbau und *trommelwirbel* Caliban!
„Vorfreude“ wäre untertrieben gewesen, aber die waren eben beim Serengeti/Vainstream schon so gut! Das haben sie auch voll bestätigt, Gütersloh hatte Bock, Caliban anscheinend auch und endlich mal ein Konzert in die Musikalische Ecke bei der nicht um sich getreten wurde in der Mitte! Wurde dann auch ordentlich genutzt;)
Tja, was soll man noch sagen? Wahnsinnsband, Davy Jones und der Bogeyman waren nochmal am Start! Wenn dann noch Sonne gegen den Schnee gesungen wird (was wirklich geklappt hat! Wir sind am nächsten Morgen im Sonnenschein wach geworden!) kann doch nichts mehr schief gehen, oder? Bei uns jedenfalls nicht, Text/Technik/etc.-hänger hätte aber auch echt keiner gemerkt, wenn es keinen kollektiven Lachflash auf der Bühne gegeben hätte;)
Und irgendwann wieder das in dem Moment schlimmste: Konzertende! Warum muss das auch immer so schnell gehen? Aber Fallquote war wieder da und es ist ein wirklich schöner Moment, wenn das Gelenk dann sehr laut knackt, aber der Schmerzt dann nachlässt!
Ich finde ja Jahresanfang ab jetzt immer in der Weberei;)



Dann schnell alles Partybereit machen und irgendwann wieder an die Garderobe- erwähnte ich eigentlich schon wie unfassbar dankbar wir für den Arbeitsplan waren? Nein? Dann jetzt: DANKE!
Da hatten wir dann auch wieder viel Besuch, konnten immer schön winken und sogar Nüsse hatten wir, Nüsse! Da ging die Zeit dann auch in Rekordzeit rum, man kann ja auch danach noch da bleiben;)
Zu späterer Stunde dann noch eine Erkenntnis: Man kann uns mit gutem Gewissen ein Mischpult anvertrauen, die Übergänge klappen, aber man sollte es vllt. nicht tun, wenn man an seiner Playlist hängt;)
Welcher Sinn sich im Häufchen machen, die aber nicht gleich in Müllsäcke zu verpacken ergibt werden wir wohl nie verstehen, aber das muss man ja auch nicht.

Nachdem teile von uns dann doch des öfteren eingeschlafen sind war es gegen 7 auch Zeit für ein paar Stunden ins Auto zu gehen, wenn man dann beim aufwachen sieht, dass das Auto auch von innen eingefroren ist ist es auch Zeit für den Rückweg.

Gütersloh...immer wieder großes Kino! Man dankt! (und hofft, dass man sich bald nicht mehr wie 30 Jahre älter als sonst fühlt...)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 2. Januar 2013
„Also Fieber ist runter von 39,5 auf 37,7. Komm rum, dann fahren wir los.“
Lief, für Jessie gab es sogar noch das geliebte Kartoffelgratin. Getankt haben wir für 1,36. Die Vorzeichen waren also mehr also gut für „unser“ JAK.
Wo wollten wir überhaupt hin?
Nach Alfeld. Ist nicht so weit von mir weg, aber gehört, dass da mal „ordentliche“ Bands auftreten, hatte ich auch noch nie.

Öfters mal was neues. Und neu war die Band da sehr wohl. Vor gefühlten 3 Wochen hatte man da bei FB mal ne Einladung gekriegt. 1. Namensänderung gab es danach auch schon…(Jetzt: ALEX MOFA GANG).
Und jetzt: Erste kleine Tour am Start, Merch,… alles in allem: Wir waren gespannt.
Das Jugendzentrum erwies sich als 1A Konzertraum der kleinen Größe, sowas hätten wir auch gern hier! Und was noch erstaunlicher war: Es füllte sich!
Gut, bei dem Vorbandheini (Rayo Rayo), der sich sehr einsam fühlte (sonst hat er immer nen Geiger dabei) lehrte es sich etwas. Aber auch völlig zu recht (Ich möchte nochmal betonen: Ich sage ja nicht, dass der schlecht singt. Ich sage nur, dass es super langweilig war! So mit Akkustik-Gitarre und „ich leide“-Liedern.)
Gut, irgendwann war dann auch das vorbei.

Fachmännisch, weil in Übung, richtete sich die Mofagang auf der Bühne ein. So richtig mit was mit sich anfangen könnten se danach zwar noch nichts mit sich. Gut, sonst sind se ja echt nur am Aufbauen und verpissen sich dann wieder.
Aber heute nicht! Gut so!
Was die Hardcore-Jungs um den alten Mann da abgelegt haben… unfasslich gut. Aus denen wird noch was!

Man muss sich das mal vor Augen führen: Vor ca. 3 Monaten haben die sich im besoffenen Kopp die Demos angehört (dann dauert es ja auch nochmal bis man nüchtern drüber nachgedacht hat), zwischendurch haben sie sich noch 1-2 Wochen Gedanken über die Setlist und Bühnenlicht/Outfit gemacht (Teile der Band haben sich sogar ne Setlist notiert) und jetzt spielen die nen Konzert in nem gut gefüllten Laden, haben Spaß anne Backen und ziehen das durch, als hätten sie die letzten Jahre nix anderes getan, als mit der Truppe auf der Bühne zu spielen… unfasslich!
Danke und macht bitte unbedingt weiter so! Die Itchys brauchen doch nächstes Jahr bestimmt auch noch ne neue Vorband.

Achja, es war JAK: 2012 neigt sich also dem Ende…
Sehr schön wär es, jetzt nochmal alle Konzerte, Festivals, Clubs, Bands, Feiern, Leute, Freunde, Veranstalter,… aufzuzählen würde aber sowas von zu weit führen!
Deswegen sagen wir ganz schlicht: Danke an alle die es verdient haben!
An dieser Stelle zitieren wir jetzt (sicherlich) Gott:
„Wir bedanken uns für ein tolles, ereignisreiches Jahr 2012.
…tolle Menschen!
…klasse Bands!
…a guade Zeit!!!“

... link (0 Kommentare)   ... comment


Online seit 5489 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2013.05.22, 21:44
status
Menu
Suche
 
Kalender
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierungen
http://www.klatschendereisegruppe.de.tl
Wir sind umgezogen!!!! http://www.klatschendereisegruppe.de.tl
by die klatschende reisegruppe (2013.05.22, 21:44)
„Das schlimmste...
Bochum, Matrix, irgendwie kommen wir nicht von dem...
by die klatschende reisegruppe (2013.04.29, 22:51)
„Warum sind die...
Gebretter? Und das um die Ecke? Da simma dabei!!! Gut,...
by die klatschende reisegruppe (2013.04.28, 23:35)
„Schon...viel Glas...
WIR HABEN BOCK!! Ich glaube so kann man die Hinfahrt...
by die klatschende reisegruppe (2013.04.17, 01:17)
Die haben Scheiß...
Wir haben Köln gut überlebt und Mission für...
by die klatschende reisegruppe (2013.04.15, 23:04)

xml version of this page

made with antville